Vermeide die Verschmelzung von Berufsleben und Privatleben, konzentriere dich auf die Aufgabe, vor der du im Moment stehst. In deinem Freundeskreis ist es „in“, Überstunden zu machen? Ein erfüllender 9-to-5-Job lässt genug Raum für Freunde, Familie und ausreichend Schlaf. Mag vielleicht spießig sein, trägt aber zu einer guten Work-Life-Balance bei. Auch wichtig ist es, die eigene Achtsamkeit zu trainieren. Anzuhalten, sich umzuschauen, im Moment leben. Mit Achtsamkeitsmeditationen lässt sich das üben. Dazu gehört auch, die Wahrnehmung für positive Momente zu schärfen.
Und zu guter Letzt können wir bei Bedarf ein
Coaching in Anspruch nehmen, in dem uns professionelle Unterstützung geboten wird, um unseren Alltag wieder in Balance zu bringen.