Thich Nhat Hanh: mit Achtsamkeit zum Glück
1926 kam Thich Nhat Hanh in Vietnam zur Welt. Bereits mit 16 Jahren ernannte ihn der Tu Hieu-Tempel zum Mönch. Buddhistische Schriften faszinierten ihn ebenso wie europäische Philosophen. 1949 mit 23 Jahren gründete er mit anderen in Saigon das buddhistische Institut in der An-Quang-Pagode. 1956 gehörte er zu den Gründern des Phuong Boi-Klosters, wo Thich Nhat Hanh bis 1961 lebte. Dann erhielt er ein Forschungsstipendium für vergleichende Religionswissenschaften an der Princeton Universität in den USA. 1963 ging Thich Nhat Hanh zurück nach Vietnam, um dem Land und den Menschen zu helfen. Er engagierte sich öffentlich gegen den Vietnam-Krieg. Die südvietnamesische Regierung duldete ihn deswegen nicht mehr, wodurch Thich Nhat Hanh 1969 ins Exil nach Frankreich ging. Erst im Jahr 2005 konnte Thich Nhat Hanh seine Heimat Vietnam besuchen, in der er seit 2018 wieder lebt.
Wer ist Thich Nhat Hanh?
Der buddhistische Mönch Thich Nhat Hanh ist einer der berühmtesten Vertreter des Buddhismus, ähnlich dem Dalai Lama. Er schrieb viele Bücher zur Lebenshilfe. Der Zenmeister engagierte sich als Friedensaktivist im Vietnamkrieg und musste ins Exil. Thich Nhat Hanh lehrte Spiritualität für ein glücklicheres Leben als Gastredner weltweit. In der Gemeinschaft Plum Village in Frankreich gab Thich Nhat Hanh Retreats und verfasste viele Bücher, die in verschiedenen Sprachen erschienen.
Was ist Achtsamkeit nach Thich Nhat Hanh?
"Wenn die Achtsamkeit etwas Schönes berührt, offenbart sie dessen Schönheit. Wenn sie etwas Schmerzvolles berührt, wandelt sie es um und heilt es." Mit diesen Worten beschreibt Zenmeister Thich Nhat Hanh die Wirkungsweise der Achtsamkeit sehr zutreffend.
Was sagt Thich Nhat Hanh über Glück?
Du erreichst dein Glück, wenn du Achtsamkeit im Alltag praktizierst. Mithilfe der Vipassana-Meditation siehst du die Dinge, wie sie wirklich sind. Die Einsichtsmeditation eröffnet dir laut Thich Nhat Hanh eine klare Sicht auf deine mentale und emotionale Situation ebenso wie auf deine Umgebung.
Was sind die 5 Wege zum Glück laut Thich Nhat Hanh?
Schenke deine Aufmerksamkeit diesen fünf Punkten und du lebst glücklich und zufrieden. Zumindest legt Thich Nhat Hanh mit seinen Achtsamkeitsübungen den Grundstein dafür. Im Wesentlichen geht es um ein friedliches und achtsames Miteinander. Schenke dem Leben mehr Achtung. Sei großzügig und verantwortungsvoll im sexuellen Bereich. Höre freundlich zu und spreche mit anderen liebevoll. Verwendest du dann noch Konsumgüter und Genussmittel verantwortungsvoll, steht laut Thich Nhat Hanh deinem glücklichen Leben nichts mehr im Wege.
Mitglieder, die nach Thich Nhat Hanh suchen
Kostenloses Inserat erstellen