Die Zeit im Nutzgarten genießen
Entspannung pur erleben viele in ihrem eigenen Garten. Der Nutzgarten ist dabei die besondere Variante. Denn die Arbeit in der frischen Luft ist nicht nur angenehm und kreativ. Das Ergebnis sind frische Früchte, knackige Salate und himmlisch aromatische Kräuter. Mit einem Nutzgarten legst du den ersten Baustein zur Selbstversorgung. Du gärtnerst entspannt und gelassen vor dich hin. Überall im Nutzgarten wachsen und gedeihen deine Pflanzen. Du bist eins mit der Natur, genießt die Ruhe und Sonne. Du beobachtest die Schmetterlinge oder hörst die Vögel zwitschern. Nutzte diese Zeit für dich und deinen Nutzgarten. Oder wie ein Sprichwort sagt: "Willst du ein Leben lang glücklich sein, dann leg' einen Garten an." Der Nutzgarten bringt dir zugleich viele frische Nahrungsmittel für deine gesunde Ernährung.
Was ist ein Nutzgarten?
Ein Nutzgarten ist nicht rein zu dekorativen Zwecken da, sondern dient dem Anbau von Gemüse, Obst und Kräutern. Viele Klosteranlagen hatten einen großen Nutzgarten in der Nähe der Küche. Sie dienten zur Selbstversorgung. Zumeist gab es zusätzlich einen großen Kräutergarten. In diesem speziellen Nutzgarten wuchsen neben Küchenkräutern auch Heilpflanzen, die in der Naturheilkunde zum Einsatz kamen.
Was zählt zum Nutzgarten dazu?
Ein reiner Gemüsegarten ist ebenso ein Nutzgarten, wie eine Obstbaumwiese. Ein Kräutergarten ist häufig das Herzstück eines Nutzgartens. Frische Kräuter für die Küche spenden Aroma und Vitamine zugleich. Kennst du dich ein wenig mit der Naturheilkunde aus? Dann ist ein Nutzgarten für dich eine Quelle an natürlichen Mitteln zur Vorbeugung und Heilung von Krankheiten.
Welche Pflanzen gehören in einen Nutzgarten?
Als gesundheitsbewusster Selbstversorger oder Vegetarier setzt du in deinem Nutzgarten vermutlich auf Vielfalt bei Obst, Gemüse und Kräuter. Beliebt ist ein Nutzgarten, der zusätzlich Blumen und Stauden beherbergt. Ein Bauerngarten glänzt mit einer attraktiven Einzäunung aus niedrigen Hecken oder romantischen Holzzäunen. In der Mitte eines solchen Nutzgartens befindet sich oft ein Ruheplatz oder Springbrunnen.
Wie kann dich ein Nutzgarten glücklicher machen?
Bei deiner Arbeit im Nutzgarten bist du eins mit der Natur. Weder Laptop noch Handy ziehen deine Blicke auf sich. Der Alltagsstress macht vor deine Gartentür Halt. In Ruhe werkelst du im Garten und siehst jeden Tag, wie alles wächst und gedeiht. Deine Gedanken haben Zeit abzuschweifen und du kannst dich vollends entspannen. Dabei hat deine Arbeit einen Sinn, denn du erhältst aus dem Nutzgarten gesunde Erzeugnisse für deine ausgewogene Ernährung. Die Sonne tut ihr übriges und spendet dir Vitamin D und Serotonin. So macht dich ein Nutzgarten ganz einfach glücklich, gesund und zufrieden.
Mitglieder, die nach Nutzgarten suchen
Kostenloses Inserat erstellen