Malen, Zeichnen

Malen und Zeichnen

Malen und Zeichnen macht glücklich!

Einige Aktivitäten machen Menschen glücklicher als andere. Malen und zeichnen gehören zu den aktiven Tätigkeiten. Hierbei setzt du bunte Farben ein oder zeichnest Motive mit dem Bleistift. Du kreierst ein Bild, das du gerne aufs Papier bringen möchtest. Immer tiefer zieht dich deine Zeichnung in eine Entspannungsphase hinein. So ein kreativer Schaffensmoment macht nicht nur beim Zeichnen oder Malen direkt Spaß. Im Nachhinein hast du sogar noch ein Bild in der Hand, auf das du stolz sein kannst. Kreativität – und dazu gehört eben auch das Malen oder Zeichnen – macht glücklicher und gibt dir ein gutes Gefühl. Während du zeichnest, förderst du deine Konzentration und Wahrnehmung. Malen ermöglicht es dir, dich mit deinen Gefühlen auseinanderzusetzen. Die Umgebung, belastende Gedanken sowie Stress fallen von dir ab.

Was bringt es dir, zu malen oder zu zeichnen?

Malen und zeichnen entspannt. Das Adrenalin im Gehirn sinkt und das Dopamin steigt. Dopamin veranlasst eine höhere Motivation sowie ein stärkeres Glücksempfinden. Aus diesem Grund heißt es auch Glückshormon oder Botenstoff zum Glück. Ein bisschen versetzt dich malen oder zeichnen zurück in die Kindheit. Für Kinder ist Malen Alltag und ein Mittel, um sich auszudrücken.

Warum malen oder zeichnen Menschen?

Kreativ den Stift oder Pinsel über das Papier oder die Leinwand fahren zu lassen, ist etwas ganz Besonderes. Beim Malen und Zeichnen handelt sich dabei um einen Schaffensprozess und zugleich um eine einzigartige Form des Ausdrucks. Ein Bild entsteht, das zugleich etwas ausdrückt. Wenn Menschen malen oder zeichnen geben sie etwas aus ihrem innersten Preis. Ein Werk entsteht, das ein Teil von dir selbst ist und auf das du stolz sein kannst.

Wie lässt sich zeichnen oder malen lernen?

Wie jeder kreative Prozess ist es ebenfalls beim Malen wichtig, in sich zu gehen. Konzentriere dich auf dich selbst. Fang mit einer Idee an zu malen und dann lass es einfach geschehen. Malst du ohne Druck und Angst vor Bewertung, richtet sich deine gesamte Achtsamkeit früher oder später auf das Malen beziehungsweise Zeichnen. Sobald du entspannst, wirst du mutiger und dadurch kreativer.

Warum ist Malen oder Zeichnen für Kinder so wichtig?

Bei Kindern fördern Malen und Zeichnen nicht nur die Kreativität, sondern darüber hinaus die Motorik. Malen ist daher eine gute Vorbereitung auf das Schreiben. Kinder entspannen ebenso wie Erwachsene beim Malen. Sie konzentrieren sich stärker, was ihnen den Schulalltag erleichtert. Die Kleinen können ihre aufregenden Alltagserlebnisse auf dem Papier wunderbar verarbeiten und dadurch besser schlafen. Die Aufmerksamkeit und Anerkennung, die ein fertiges Bild hervorrufen, stärken zudem noch das Selbstbewusstsein.

Mitglieder, die nach Malen, Zeichnen suchen

Malen, Zeichnen ist auch bekannt unter...

Ähnliche Begriffe: Zeichnen

Ähnliche Interessen wie Malen, Zeichnen

159 Mitglieder

Literatur
Literatur ist Bildung – selbst, wenn es sich um Romane anstelle von Fachliteratur handelt. Dabei kann Literatur durchaus unterhaltend, poetisch oder anspruchsvoll sein. Die Autoren refl...

230 Mitglieder

Filme
Filme entführen uns in eine andere Welt. Wir fühlen und weinen bei der rührenden Liebesgeschichte mit. Wir erschrecken uns oder bekommen furchtbare Angst beim Horrorfilm. Der spannende ...

228 Mitglieder

Poesie
Unter Poesie verstehen die meisten Menschen die Dichtkunst, wie Verse und Reime. Gedichte oder Sprüche, wie wir sie für ein Poesiealbum verwenden, gelten dagegen heutzutage als Poesie. ...