LGBT/ LesBiSchwulTrans

LGBT – anders sein

LesBiSchwulTrans – die LGBT Bewegung

LGBT ist ein Sammelbegriff für Lesben, Schwule, Bisexuelle und Transgender. Mit der aus dem Englischen stammenden Abkürzung lassen sich alle nicht heterosexuellen Personen zusammenfassen. Transgender erweitern die sexuelle Ausrichtung des Begriffs auf eine Geschlechtsidentität. LGBT ist inzwischen eine Bewegung, die in den letzten Jahrzehnten viel erreicht hat. So ist die Gleichstellung der "Andersartigen" Stück für Stück vorangeschritten. Vor allem Lesben und Schwule erfahren eine höhere Toleranz in der Gesellschaft. In vielen Ländern sind gleichgeschlechtliche Partnerschaften zulässig und rechtlich anerkannt. Die rechtliche Gleichstellung zur Ehe gibt es für LGBT jedoch noch nicht in allen Ländern der Erde, in manchen Ländern ist LGBT strafbar. Die LesBiSchwulTrans Bewegung kämpft weiterhin für die ganzheitliche Anerkennung in der Gesellschaft. Denn alle haben das Recht, gleichermaßen glücklich zu leben, egal, wie sie denken oder fühlen.

 Wofür steht LGBT?

LGBT ist die Kurzform für Lesbian, Gay, Bisexual und Transgender, auf Deutsch Lesben, Schwule, Bisexuelle und Transgender. Damit bezeichnet LGBT weitestgehend alle sexuellen Ausrichtungen, die nicht heterosexuell sind. Bei Transgender handelt es sich um die Geschlechtsidentität, die nicht mit dem angeborenen Geschlecht übereinstimmen muss.

LGBT: Wer gehört dazu?

Im Prinzip jeder, der nicht dem klassischen Gesellschaftsbild entspricht und sich sexuell oder geschlechtsspezifisch anders verhält. LGBT bezeichnet zunächst alle Homosexuellen, wie Lesben und Schwulen. Darüber hinaus sind bisexuelle Menschen gemeint, die sowohl zu Männern als auch zu Frauen eine emotionale und sexuelle Anziehung verspüren. Transgender kamen als Mann oder Frau zur Welt, empfinden aber gegengeschlechtlich.

Was heißt LGBT Q?

Seit Mitte der 1990er Jahre existiert der Begriff LGBT. Da einige der Ansicht sind, dass mit LesBiSchwulTrans noch nicht alle Personengruppen abgedeckt sind, gibt es als neuen Sammelbegriff LGBT Q, wobei Q für Queer steht. In der wörtlichen Übersetzung bedeutet Queer fremdartig und schließt alle ein, die nicht nach der klassischen Norm heterosexuell sind oder sich nicht eindeutig männlich oder weiblich fühlen.

Welches Symbol nutzt die LGBT Bewegung?

LesBiSchwulTrans steht für eine Vielzahl an sexuellen oder Gender Ausrichtungen. Das internationale Symbol der LGBT Bewegung ist eine Regenbogenfahne mit sechs verschiedenen Farben. Jede Farbe steht für etwas anderes. Rot stellt das Leben dar, Grün symbolisiert die Natur und Gelb die Sonne. Blau steht für Harmonie, Lila verkörpert die Spiritualität und Orange die Gesundheit. Mit diesen Symbolen zeigt die LesBiSchwulTrans Bewegung, dass LGBT ganz normal auf dieser Welt integriert sein sollte. Die Flagge der LGBT Bewegung ist übrigens eine auf dem Kopf stehende Fahne der internationalen Friedensbewegung.

Mitglieder, die nach LGBT/ LesBiSchwulTrans suchen

Ähnliche Interessen wie LGBT/ LesBiSchwulTrans