Geschäfts- und Nutzungsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen happiness.com

Gültigkeit ab: 23 Mai 2019

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen wurden zuletzt am 25 November 2019 geändert

PRÄAMBEL

Mitgliedschaften, Laufzeit, Zahlung

§1 Allgemeines

§2 Vertragsgegenstand

§3 Registrierung & Profile

§4 Laufzeit und Beendigung des Nutzungsvertrages

§5 Widerrufsbelehrung bei Bezahlmitgliedschaften

Widerrufsrecht

Widerrufsfolgen

§6 Zahlungsanbieter / Zahlungsverzug

Pflichten der Mitglieder

§7 Pflichten der Mitglieder

§8 Nutzungsbedingungen und Einschränkungen für Mitgliederinhalte

§9 Rechteeinräumung an Inhalten und Nutzungsrechte an der happiness.com Plattform

§10 Copyright-Richtlinien/DMCA-Konformität

§11 Sanktionen bei Verstößen

Inhalte, Nutzung, Copyright, Haftung

§12 Änderung der Plattform

§13 Inhalte Dritter, Kurse und Mitgliederinhalte

§14 Gewährleistung

§15 Haftung von happiness.com

§17 Akademie, Kurse, Lehrer

HAPPY Token Nutzung

§18 HAPPY Token

§19 HAPPY Kleinanzeigenmarkt, Angebote andere Mitglieder

§20 Datenschutz

§21 Keine medizinische oder psychiatrische Beratung oder Therapie

§22 Salvatorische Klausel

§23 Schlussbestimmungen

PRÄAMBEL

  1. Mit der Registrierung als Mitglied bei happiness.com akzeptierst du die         nachfolgenden AGB für die Nutzung von happiness.com.
  2. Diese         AGB regeln das Vertragsverhältnis zwischen dir (im Folgenden auch das "Mitglied" bzw. die "Mitglieder" genannt) und der Firma Ideawise Limited, Room 604 Alliance Building, 133 Connaught Road, Central Hong Kong, HK (im Folgenden "wir/uns" bzw. "happiness.com" genannt). Diese AGB kannst du jederzeit, auch nach Vertragsabschluss, auf der happiness.com-Plattform aufrufen, ausdrucken, sowie herunterladen         bzw. speichern. Die Compay GmbH (Hans-Böckler-Str. 64, 40764 Langenfeld) mit ihrem Sitz in Deutschland führt als Tochterunternehmen der Ideawise Limited die Zahlungsabwicklung für diese Webseite durch.
  3. Von diesen Bedingungen abweichende Geschäftsbedingungen des Mitglieds         finden keine Anwendung, wenn sie von uns nicht schriftlich bestätigt worden sind.
  4. Wir sind berechtigt, diese AGB einseitig zu ändern, soweit dies zur Beseitigung nachträglich entstehender Äquivalenzstörungen oder zur Anpassung an veränderte gesetzliche oder technische Rahmenbedingungen notwendig ist (z.B.         bei Änderungen der Gesetze oder Rechtsprechung bezüglich         Jugendschutz, Gesundheitsschutz, Steuerrecht etc.).
  5. Über eine Änderung werden wir dich unter Mitteilung des Inhalts der geänderten Regelungen an deine zuletzt bekannte E-Mail-Adresse informieren. Die Änderung wird Vertragsbestandteil, wenn du nicht binnen vier Wochen nach Zugang der Änderungsmitteilung der Einbeziehung in das Vertragsverhältnis uns gegenüber in Schrift- oder Textform widersprichst. Im Falle deines Widerspruchs behalten wir uns vor, das Vertragsverhältnis zu beenden. Wir werden dich in der E-Mail, die die geänderten Bedingungen enthält, auf die Bedeutung dieser Vierwochenfrist gesondert hinweisen. Dies gilt allerdings nur dann, wenn du zum Zeitpunkt der Änderung der AGB unsere Dienste in Anspruch nimmst und auf happiness.com registriert bist.
  1. Wenn du auf happines.com eine Bezahlmitgliedschaft abschließt, hast du         ein gesetzliches Widerrufsrecht über das du unter “Widerrufsrecht bei Bezahlmitgliedschaften” mehr erfährst.

Mitgliedschaften, Laufzeit, Zahlung

§1 Allgemeines

  1. happiness.com ist eine Community, ein Forum und eine Akademie. Du hast auf         happiness.com u.a. die Möglichkeit Inhalte (Texte, Bilder, Videos,         etc.) hochzuladen und zu teilen, deinen Horizont in Kursen von Drittanbietern, durch geteilte Inhalte, in Diskussionen und Gesprächen mit anderen Mitgliedern zu erweitern.                  
  2. Auf happiness.com nutzen wir eine digitale Währung namens HAPPY Token,         kurz "HAPPY" oder “HPY”. HAPPY Token können auf happiness.com genutzt werden, um Funktionen freizuschalten (utility) und Services zu erwerben (payment). HPY kann man derzeit nur verdienen, indem man sich auf happiness.com als aktives Community Mitglied einbringt, und insbesondere Glück kultiviert und verbreitet.        
  3. Altersbeschränkungen für Nutzer: happiness.com ist nicht für Kinder unter 14 Jahren bestimmt. Wenn du zwischen 14 und 18 Jahren alt bist, musst du die Zustimmung deines Elternteils oder Erziehungsberechtigten für die Nutzung von happiness.com erhalten haben.
  4. Die Nutzung der happiness.com-Plattform setzt ein handelsübliches Endgerät mit einer Internetverbindung und einem aktuellen Internetbrowser voraus. Für die Bereitstellung und Konfiguration der benötigten Software und/oder von benötigten Plug-ins bist du selbst verantwortlich.
  5. Die Kommunikation zwischen happiness.com und dir wird ausschließlich per E-Mail oder nach der Anmeldung über Nachrichten innerhalb der Plattform erfolgen. Erklärungen und Informationen, die wir dir per E-Mail schicken, gelten als zugegangen, sobald sie auf deinem E-Mail Server eingegangen sind und du sie unter gewöhnlichen Umständen abrufen kannst.

§2 Vertragsgegenstand

  1. Wir stellen dir die Plattform zur Nutzung der Dienste auf happiness.com zur eigenständigen Nutzung zur Verfügung.
  2. Die kostenlose Mitgliedschaft schließt du bereits durch die Registrierung bei happiness.com ab. Die kostenlose Mitgliedschaft ist nicht an eine Laufzeit gebunden und es entstehen für dich bei ihrer Nutzung keinerlei Kosten.
  3. Du kannst auch eine Bezahlmitgliedschaft abschließen. Bezahlmitgliedschaften sind kostenpflichtig und explizit entsprechend gekennzeichnet. Damit hast du u.a. Zugriff auf einige über die kostenlose Mitgliedschaft hinausgehende Funktionen, vor allem unterstützt du damit die Mission von happiness.com.
  4. Genauere Informationen dazu finden sich auf der Plattform happiness.com. Die         jeweiligen Preise sind in der Preisübersicht auf happiness.com abrufbar.

§3 Registrierung & Profile

  1. Um dich bei happiness.com zu registrieren, musst du ein Registrierungsformular ausfüllen. Mit der Registrierung auf happiness.com gibst du ein Angebot auf Abschluss eines Nutzungsvertrages mit uns ab. Nach deiner Registrierung erhältst du von uns eine E-Mail, die den Vertragsschluss bestätigt. Du hast keinen rechtlichen Anspruch auf den Abschluss eines Nutzungsvertrages mit uns. Die Vertragssprache ist deutsch bzw. englisch. Der Vertragstext wird von uns nicht gespeichert.        
  2. Für deine Registrierung bei happiness.com wird eine gültige E-Mail-Adresse benötigt, an die wir dir einen Bestätigungscode schicken werden. Diesen Code benötigst du, um deine Registrierung abzuschließen und happiness.com nutzen zu können.                 
  3. Bei deiner Registrierung legst du dein Passwort selbst fest. Du musst dein Passwort stets vertraulich behandeln und darfst es nicht an Dritte weitergeben. Ebenfalls musst du dein Passwort vor dem Zugriff Dritter schützen. Wir raten dir, zu deiner eigenen Sicherheit dein Passwort in regelmäßigen Abständen zu ändern. Für jedwaige und insbesondere finanzielle Schäden aufgrund eines Passwortverlusts übernehmen wir keine Haftung.        
  4. Du kannst zur Erstellung deines Profils auch die Funktion „Mit Facebook anmelden“ nutzen. Sofern du diese Funktion auswählst, übermittelst du uns deinen Facebook.com Nutzernamen, deine         E-Mail-Adresse, mit der du dich bei Facebook angemeldet hast, sowie dein Geschlecht, Vornamen und dein Profilbild. Aus deinem Vornamen wird ein Profilnamenvorschlag generiert, aus deinem Profilbild ein Profilbildvorschlag, beides kannst du ändern oder die Verwendung ablehnen.                 

§4 Laufzeit und Beendigung des Nutzungsvertrages

  1. Den Nutzungsvertrag für die kostenlose Mitgliedschaft kannst du jederzeit selbst in den Einstellungen auf happiness.com mit sofortiger Wirkung kündigen. happiness.com ist berechtigt, deine kostenlose Mitgliedschaft jederzeit mit einer Frist von 4 Wochen zu kündigen.         
  2. Die Laufzeiten der Bezahlmitgliedschaften teilen wir dir bei der Bestellung auf happiness.com sowie in deiner Auftragsbestätigung mit. Auch diese Mitgliedschaften sind von dir jederzeit kündbar, jeweils jedoch erst mit Wirkung zum Ende der Laufzeit. Kündigst du eine Bezahlmitgliedschaft nicht innerhalb des von dir gewählten Zeitrahmens, verlängert sie sich jeweils um den Zeitraum der Mitgliedschaft, den du beim Abschluss der Mitgliedschaft gewählt hast. Nach Ablauf der Zeit, wirst du auf die kostenlose Mitgliedschaft zurückgestellt, die wiederum entsprechend der Bestimmungen für kostenlose Mitgliedschaften kündbar ist. Auf deine Zahlungsverpflichtung hat die Kündigung vor Ablauf der Restlaufzeit keinen Einfluss.
  3. Dies gilt nicht, soweit du beim Abschluss der Bezahlmitgliedschaft die Zahlmethode „Kauf auf Rechnung“ gewählt hast (nur in Deutschland verfügbar). In diesem Fall läuft die Mitgliedschaft automatisch aus und wird danach auf die kostenlose Mitgliedschaft zurückgestellt. Sie bedarf keiner separaten Kündigung.
  4. happiness.com behält sich außerdem das Recht vor, Mitgliederkonten mit unvollständigen Registrierungsdaten und Mitgliederkonten, die für         einen Zeitraum von mindestens 12 Monaten inaktiv waren, unwiderruflich zu deaktivieren. In diesem Fall läuft der Vertrag weiter, du hast auch in diesem Fall das Recht den Vertrag jederzeit zu kündigen. Eine Re-Aktivierung des Profils ist möglich. Ein Anspruch hierauf besteht jedoch nicht.         

§5 Widerrufsbelehrung bei Bezahlmitgliedschaften

Sofern du mit uns einen Vertrag über die Lieferung von digitalen Inhalten auf happiness.com abschließt, wirst du ausdrücklich zustimmen, dass wir mit der Ausführung des Vertrages vor Ablauf der gesetzlichen Widerrufsfrist beginnen werden. In diesem Fall verlierst du mit der Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrags dein Widerrufsrecht. Sowohl deine Zustimmung zur Ausführung vor Ablauf der gesetzlichen Widerrufsfrist als auch deine Kenntnis von der damit verbundenen Folge des Verlusts deines Widerrufsrechts wirst du uns gesondert bestätigen (insgesamt „Widerrufsverzicht“).

Widerrufsrecht

  1. Nach         dem Erwerb der Mitgliedschaft hast du als Verbraucher die Möglichkeit, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag des Vertragsschlusses zu widerrufen, solange du keinen Widerrufsverzicht, welcher Voraussetzung für eine sofortige Nutzung des gekauften Produktes ist, ausgeübt hast.
  2. Um dein Widerrufsrecht auszuüben, musst du die mit der Entgegennahme von Widerrufserklärungen bevollmächtigte Firma:                 
    SmH Servicecenter.de GmbH, Postfach 200434; 13514 Berlin; Tel. Nr.         0800/3335521; Fax. Nr. 030-338405-999; E-Mail: smh-team@servicecenter.de        
    mittels         einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über deinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass du die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendest.
  3. Für die Ausübung des Widerrufs kannst du gerne das Musterwiderrufsformular benutzen, das du unter folgendem Link findest.

Widerrufsfolgen

  1. Wenn         du diesen Vertrag widerrufst, haben wir dir alle Zahlungen, die wir         von dir erhalten haben unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über deinen         Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.
  2. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hast, es sei denn, mit dir wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden dir wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.        
  3. Hast du verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll (ohne aber einen Widerrufsverzicht erklärt zu haben), so hast du uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem du uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichtest, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

§6 Zahlungsanbieter / Zahlungsverzug

  1. Um Zahlungen für Bezahlmitgliedschaften verarbeiten zu können, kooperiert happiness.com mit externen Zahlungsanbietern. Sofern du eine Zahlung an uns leistest, musst du hierfür den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des jeweiligen Zahlungsanbieters zustimmen, wozu du vor der Zahlung gesondert Gelegenheit erhältst. Du kannst zwischen unterschiedlichen Zahlarten (z. B. per Kreditkarte oder im elektronischen Lastschriftverfahren), sowie verschiedenen Tarifen der Mitgliedsgebühren auswählen. Sofern du den Allgemeinen         Geschäftsbedingungen der Zahlungsanbieter nicht zustimmst, können wir dir unsere Bezahlmitgliedschaften nicht anbieten.        
  2. Die Übermittlung der Daten erfolgt über eine sichere Verbindung.         
  3. Im Falle der Erhöhung der gesetzlichen Umsatzsteuer sind wir berechtigt, unsere Preise entsprechend anzupassen. Das gilt ebenfalls, wenn sich uns für die Vertragserfüllung zwingende         Aufwendungen (z.B. Kosten für Hosting oder Traffic), erhöhen sollten, ohne dass die Preiserhöhung auf die uns zuzurechnenden Gründen beruht. Eine mögliche Preiserhöhung wird dir so rechtzeitig mitgeteilt, dass es dir möglich ist, ggf. rechtzeitig zuvor ("ordentlich") zu kündigen. Umgekehrt sind wir dazu verpflichtet, eine entsprechende Steuer- oder Preissenkung an dich weiterzugeben.
  4. Falls durch (mangels Deckung oder aus anderen von dir verschuldeten Gründen) nicht eingelöste oder von dir zu Unrecht stornierte Buchungen Kosten entstehen, verpflichtest du dich zu deren Übernahme. Diese Kosten werden uns seitens der Bank, des Kreditkartenunternehmens bzw. des Zahlungsanbieters aufgetragen und sind ihrer Höhe nach von der jeweils verwendeten Zahlweise, sowie der beteiligten Bank oder des Abrechnungsdienstleisters abhängig.

Pflichten der Mitglieder

§7 Pflichten der Mitglieder

  1. Für deine Aktivitäten, Angaben und Inhalte auf happiness.com bist du selbst verantwortlich. Du verpflichtest dich zur Einhaltung der einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen (z.B. des Rechts am eigenen Bild, des Allgemeinen Persönlichkeitsrechts – auch in Form des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung, des Urheberrechts, des         Marken- und Namensrechts und des Jugendschutzrechts).
  2. Du verpflichtest dich, bei deiner Registrierung und in deinem Profil, korrekte und vollständige Angaben zu machen und diese Daten stets aktuell zu halten. Du bist verpflichtet uns über eine Löschung        oder Änderung deiner E-Mail-Adresse unverzüglich hinzuweisen.
  3. Du darfst dich bei happiness.com grundsätzlich nur mit einem Profil anmelden. Mit deiner Registrierung versicherst du, dass du kein bereits bestehendes Mitglied von happiness.com bist.                 
  4. Du verpflichtest dich, dein happiness.com-Passwort geheim zu halten und für dein Umfeld sicherzustellen, dass deine Log-in-Daten keinem Dritten zugänglich werden. Wir werden dich nie nach deinem Passwort fragen. Falls du vermutest oder Kenntnis hast, dass dein Passwort missbraucht wurde oder ein Dritter Kenntnis von deinen Zugangsdaten hat und/oder deinen Account missbraucht, bist du verpflichtet, unverzüglich dein Passwort zu ändern und uns zu kontaktieren.
  5. Eine "Mehrfachnutzung deiner kostenpflichtigen Mitgliedschaft" (das bedeutet: verschiedene Personen nutzen happiness.com unter Verwendung deines Passwortes) ist verboten.
  6. Die Kommunikationssprachen auf happiness.com sind Deutsch und Englisch.
  7. Du bist verpflichtet, einen Umgangston auf happiness.com einzuhalten, der nicht gegen die Verhaltensregeln verstößt.        
  8. Als Mitglied erklärst du dich damit einverstanden, dass du allein für den Mitgliederinhalt und/oder andere Informationen verantwortlich bist, die du über und durch die Website und/oder die Dienste veröffentlichst, übermittelst und/oder postest.

§8 Nutzungsbedingungen und Einschränkungen für Mitgliederinhalte

Du verpflichtest dich, die Website und/oder die Dienste in einer Weise zu nutzen, die mit allen geltenden Gesetzen, Regeln und Vorschriften vereinbar ist. In Verbindung mit deiner Nutzung der Plattform stimmst du zu, auf happiness.com Folgendes zu unterlassen:

  • jegliche rechtswidrige Form der Werbekommunikation, unzulässige Werbung oder kommerzielle Ansprache Dritter durchzuführen
  • Versendung von Spam, Kettenbriefen oder Junk-E-Mails
  • Robots, Spider, Scraper, Site-Search-/Retrieval-Anwendungen oder ein anderes         manuelles oder automatisches Gerät oder Verfahren zu verwenden, um die Navigationsstruktur oder die Darstellung der Plattform, deren Inhalte oder der Mitgliederinformationen abzurufen, zu indizieren, Datamining durchzuführen oder diese auf jegliche Weise zu vervielfältigen oder zu umgehen.
  • jegliche Teile der Plattform ohne unsere vorherige schriftliche Genehmigung anhand von Framing oder Mirroring zu verwerten.
  • persönliche Daten anderer Mitglieder oder anderer Personen ohne deren ausdrückliche Zustimmung automatisiert zu aggregieren, ganz gleich ob zu kommerziellen oder anderen Zwecken
  • andere Mitglieder zu tyrannisieren, einzuschüchtern oder zu schikanieren
  • Inhalte zu veröffentlichen, die verabscheuungswürdig oder         bedrohlich sind oder zu Gewalt auffordern oder Gewalt enthalten
  • happiness.com zu verwenden, um rechtswidrige, irreführende, bösartige oder diskriminierende Handlungen durchzuführen, zu unterstützen, zu verbreiten oder dazu aufzurufen
  • Abwerbeversuche, um Mitglieder auf andere Portale/Plattformen zu locken
  • sonstigen Missbrauch unserer Plattform
  • Telefonnummern, Adressen, URLs, E-Mail-Adressen oder vertrauliche Informationen Dritter ohne deren Zustimmung zu verbreiten
  • Audiodateien, Text, Fotos, Videos oder andere Bilder, die vertrauliche Daten Dritter enthalten, zu verbreiten
  • dich wahrheitswidrig als eine natürliche oder juristische Person auszugeben
  • jemandem hartnäckig nachzustellen („stalking“) oder anderweitig zu belästigen
  • ohne unsere ausdrückliche vorherige schriftliche Zustimmung zu behaupten oder implizieren, dass von dir getätigte Aussagen von happiness.com unterstützt werden
  • urheberrechtlich geschütztes Material, Warenzeichen, Dienstleistungsmarken, Geschäftsgeheimnisse, Patente, Domainnamen oder andere unternehmenseigene Informationen in irgendeiner Weise zu veröffentlichen, zu vertreiben oder zu reproduzieren, ohne die vorherige Zustimmung des Inhabers der geschützten Rechte einzuholen
  • jegliche Hinweise zu Urheber-, Marken- oder anderen Eigentumsrechten, die auf         der Website enthalten sind, zu entfernen
  • jegliche illegale oder die Rechte Dritter verletzende Software, Produkte oder Dienste zu posten, zum Download anzubieten, zu übertragen, zu bewerben oder anderweitig zur Verfügung zu stellen, einschließlich, aber ohne Beschränkung auf, Spyware, Adware, Programme zur unaufgeforderten Versendung von Werbung (d. h. Spamware), Dienste zur unaufgeforderten Versendung von Werbung, Programme zur Einleitung von Denial-of-Service-Angriffen, Mailbombing-Programme und Programme zum unbefugten Zugriff auf Netzwerke im Internet
  • Metatags, Codes oder andere Methoden zu verwenden, die auf happiness.com, die Dienste und/oder die Website verweisen, um eine Person zu jeglichem Zweck auf irgendeine andere Website zu leiten; und/oder jeglichen Teil der Plattform, ihrer Dienste und/oder der         Website oder Software, die auf oder für die Dienste und/oder die Website verwendet wird, zu modifizieren, anzupassen, zu unterlizenzieren, zu übersetzen, zu verkaufen, zurückzuentwickeln, zu entschlüsseln, zu dekompilieren oder anderweitig zu disassemblieren.
  • einen Code hochzuladen, der uns oder der Plattform schadet oder in der Funktionalität einschränkt oder in sonstiger Weise beeinflusst
  • fremde Anmeldeinformationen einzuholen oder auf ein Konto zuzugreifen, das         einem anderen Mitglied gehört
  • Handlungen durchzuführen, die das einwandfreie Funktionieren von happiness.com blockieren, überlasten oder beeinträchtigen könnten sowie         jegliche Dienste, die Website und/oder die damit verbundenen Server oder Netzwerke zu stören
  • jegliches Material zu posten, zum Download anzubieten, per E-Mail zu versenden oder anderweitig zu übertragen, das Softwareviren oder andere Computercodes, Dateien oder Programme enthält, die die Funktionalität jeglicher Computersoftware oder Hardware oder Telekommunikationsausrüstung unterbrechen, zerstören oder einschränken sollen.

Die Durchführung der oben genannten untersagten Praktiken gilt als Verstoß gegen die AGB und kann zur sofortigen, fristlosen Kündigung deiner Mitgliedschaft führen. happiness.com behält sich das Recht vor, mit allen verfügbaren Rechtsmitteln gegen Mitglieder vorzugehen, die sich an dem oben genannten untersagten Verhalten beteiligen.

§9 Rechteeinräumung an Inhalten und Nutzungsrechte an der happiness.com Plattform

  1. Sämtliche Rechte an der happiness.com Plattform verbleiben im Eigentum von happiness.com. happiness.com räumt dem Nutzer ein nicht ausschließliches und nicht übertragbares Recht ein, die Plattform         für die Dauer dieser Vereinbarung bestimmungsgemäß und im         Einklang mit diesen Nutzungsbedingungen zu nutzen.
  2. Sofern         der Nutzer eigene urheberrechtlich geschützte Inhalte wie z.B. Nachrichten, Fotos, Kommentare oder Bewertungen auf der Plattform einstellt, räumt er happiness.com das nicht-exklusive,         übertragbare, unterlizensierbare, gebührenfreie, zeitlich und räumlich unbegrenzte Recht ein, diese Inhalte zum Zweck der Erbringung des jeweiligen Dienstes auf der Plattform in dem dafür         nötigen Umfang zu nutzen. Das vom Nutzer gewährte Nutzungsrecht erfasst daher das Recht, die Inhalte technisch zu vervielfältigen (z.B. im Rahmen der Speicherung), zu bearbeiten sowie auf der         Plattform öffentlich zugänglich zu machen. Das Recht der öffentlichen Zugänglichmachung endet mit dem Zeitpunkt, in dem der Nutzer einen eingestellten Inhalt von der Plattform entfernt.

§10 Copyright-Richtlinien/DMCA-Konformität

Du versicherst uns, dass du über alle erforderlichen Rechte hinsichtlich der von dir auf happiness.com eingestellten Inhalte verfügst und die von dir auf happiness.com hochgeladenen Inhalte (Fotos, Texte, Videos):

  • keine Rechte Dritter verletzen (z.B. Persönlichkeitsrecht, Recht am eigenen Bild, Urheberrechte)
  • Dritte nicht auf sonstige Art beeinträchtigen (z.B. durch Verleumdung,         Beleidigung, üble Nachrede, usw.)
  • keine sonstigen Regelungen verletzen (z. B. das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb, das Markengesetz, das Strafgesetzbuch, jugendschutzrechtliche Regelungen) und nicht gegen unsere eigenen Bilderregeln und diese AGB verstoßen.        
  • Gegebenenfalls wirst du auf unsere Nachfrage deine Rechtsinhaberschaft an den Inhalten nachweisen. happiness.com behält sich das Recht vor, die Mitgliedschaft eines jeden Mitglieds zu beenden, das wiederholt Urheberrechte Dritter verletzt. Wenn du der Ansicht bist, dass urheberrechtlich geschützte Werke auf oder über die Website und/oder die Dienste auf eine Weise kopiert und/oder veröffentlicht wurden, die eine Urheberrechtsverletzung darstellt, solltest du happiness.com die folgenden Informationen zur Verfügung stellen:
  • eine elektronische oder physische Unterschrift der Person, die befugt ist, im Namen des Eigentümers des urheberrechtlich geschützten Werks zu handeln.
  • eine Identifikation und Position auf der Website (oder anderweitig) des urheberrechtlich geschützten Werks, dessen Schutz deiner Meinung nach verletzt wurde.        
  • eine schriftliche Erklärung von dir, dass du in gutem Glauben davon überzeugt bist, dass die umstrittene Nutzung vom Eigentümer, seinem Vertreter oder dem Gesetz nicht genehmigt ist.
  • deinen Namen und deinen Kontaktinformationen, wie z. B. Telefonnummer oder         E-Mail-Adresse.
  • eine Erklärung, dass die obigen Informationen in deiner Benachrichtigung korrekt sind und du unter Strafe des Meineids der Eigentümer des         Urheberrechts bist oder berechtigt bist, im Namen des Urheberrechtsinhabers zu handeln.         

Die Kontaktinformationen des bei happiness.com für Urheberrechtssachen und Meldungen von mutmaßlichen Verstößen gegen das Urheberrecht lauten wie folgt:

SmH Servicecenter.de GmbH, Postfach 200434; 13514 Berlin; Tel. Nr. 0800/3335521; Fax. Nr. 030-338405-999; E-Mail: rechtsverstoesse@happiness.com

§11 Sanktionen bei Verstößen

  • Die Einhaltung dieser AGB - insbesondere der Bestimmungen des §7 “Pflichten der Mitglieder” - ist für die Funktionsfähigkeit von happiness.com von erheblicher Bedeutung. Daher werden wir Sanktionen gemäß dieser Regelung gegen ein Mitglied verhängen, wenn und soweit sich seitens happiness.com konkrete Anhaltspunkte dafür ergeben, dass ein Mitglied gegen gesetzliche Vorschriften, Rechte Dritter, die guten Sitten und/oder diese AGB verstößt. Bei schwerwiegenden persönlichen Angriffen, Beleidigungen, übler Nachrede und Bedrohungen behalten wir uns vor, die Strafverfolgungsbehörden einzuschalten.         
  • Bei der Wahl der zu verhängenden Sanktion werden wir die Interessen des betroffenen Mitglieds in die Entscheidung einbeziehen und unter anderem auch mitberücksichtigen, ob ein unverschuldetes         Fehlverhalten vorliegt oder der Verstoß schuldhaft begangen wurde.        Die folgenden Maßnahmen und Sanktionen kommen für uns abgestuft, je nach Schwere des Fehlverhaltens, in Betracht:
  • Verwarnung eines Mitglieds (als mildestes Mittel)
  • Teilweises und vollständiges Löschen von Inhalten eines Mitglieds        
  • Fordern eines Nachweises der Echtheit des jeweiligen Profilinhabers
  • Ein-/Beschränkung bei der Nutzung von happiness.com        
  • Temporäre Sperrung des Nutzungsprofils
  • Endgültige Sperrung eines Mitglieds und Erteilung eines virtuellen Hausverbots         des Nutzungsprofils
  • Auf die Zahlungsverpflichtung des Mitglieds hinsichtlich der Restlaufzeit der jeweiligen Mitgliedschaft hat die verhängte         Sanktion keinen Einfluss.
  • Für den Fall eines schuldhaften und schwerwiegenden Verstoßes gegen die Regelungen des § 5 dieser AGB behalten wir uns vor, Schadensersatzforderungen in der jeweiligen Schadenshöhe zu stellen.
  • Für Extremfälle behalten wir uns das Recht vor, jedwedes Konto, einschließlich jeglicher Funktionen, Inhalte oder Dienste, jederzeit und aus jeglichem Grund zu ändern, auszusetzen oder zu kündigen. Wir können auch die Nutzung bestimmter Dienste, Inhalte oder Funktionen beschränken und/oder deinen Zugriff auf Teile der Website oder Dienste ohne vorherige Ankündigung oder Haftung einschränken.
  • Ein Anspruch auf Erstattung von eventuellen und insbesondere finanziellen Schäden hat das Mitglied in diesen Fällen nicht. Eine         Anspruch auf Erstattung von möglicherweise betroffenen HAPPY Tokens         besteht ebenfalls nicht.

Inhalte, Nutzung, Copyright, Haftung

§12 Änderung der Plattform

Wir behalten uns vor, happiness.com und die im Onlineangebot enthaltenen Funktionen zur Verbesserung der Nutzererfahrung auf der Plattform zu ändern. Wir werden dich über Änderungen benachrichtigen. Hierfür können wir einzelne Funktionen von happiness.com herauszunehmen, neue Funktionen hinzuzufügen oder bestehende Funktionen durch andere zu ersetzen. Soweit diese Funktionen einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft zugeordnet sind, werden wir für einen sachgerechten Ausgleich der zu ändernden Funktionen sorgen.

§13 Inhalte Dritter, Kurse und Mitgliederinhalte

  1. Viele Inhalte auf der Seite sowie die von Mitgliedern erstellten Inhalte und Kurse der Akademie stammen von Dritten. happiness.com ist nicht für die Genauigkeit, Verwendbarkeit oder Verfügbarkeit jeglicher         Inhalte, Inhalte von Mitgliedern oder anderer Informationen, die durch die Seite und/oder die Dienstleistungen weitergegeben oder zur Verfügung gestellt werden verantwortlich oder haftbar.        
  2. Vorbehaltlich der Bedingungen der AGB haben Endnutzer, die über die erforderliche Technologie verfügen und sich als Mitglieder registrieren, die Möglichkeit, alle oder einige der Quiz, Tests, Challenges und Aktivitäten (zusammen als „Aktivitäten“ bezeichnet) sowie Medien, Texte, Bilder, Grafiken, Analysen, Recherchen, Kommentare,         Meinungen, Ratschläge, Aussagen, Angebote, Dienstleistungen,         Anfragen, Aufforderungen, Benutzeroberflächen, Audio, Videos, Fotos, Handelsmarken, Logos, News-Artikel und andere Inhalte, die von und über die Website und/oder die Dienste zur Verfügung gestellt werden (zusammen und gemeinsam mit den Aktivitäten „Inhalt(e)“) aufzurufen. Der Inhalt wird von happiness.com sowie von Mitgliedern und anderen Drittanbietern („Drittanbieter“) erstellt, verteilt und angezeigt. happiness.com kontrolliert nicht die von Mitgliedern und/oder Drittanbietern bereitgestellten Inhalte, die von und über die Dienste und/oder die Website         bereitgestellt werden. Diese Mitglieder und/oder Drittanbieter sind für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Angemessenheit und/oder         Nützlichkeit dieser Inhalte allein verantwortlich. Auf Inhalte sollte man sich nicht unbedingt verlassen. happiness.com gibt keine Zusicherung und garantiert nicht, dass die Inhalte und anderen Informationen, die von und über die Dienste und/oder Website veröffentlicht werden, korrekt, vollständig, aktuell oder angemessen sind. Du kannst bestimmte Inhalte, die von Mitgliedern und/oder Drittanbietern gepostet werden, möglicherweise als veraltet, schädlich, unrichtig und/oder irreführend empfinden. Bitte setze Vorsicht, gesunden Menschenverstand und Sicherheitsbewusstsein ein, wenn du die happiness.com-Angebote nutzt.        
  3. Wenn         du eine Beschwerde einreichst, happiness.com über einen Streitfall         benachrichtigst oder happiness.com über eine unangemessene Verwendung deiner Inhalte oder anderer Informationen oder über unrichtige oder irreführende Inhalte informieren möchtest, die auf der Website erscheinen oder anderweitig durch und über die Dienstleistungen verfügbar sind, kontaktiere uns jederzeit unter rechtsverstoesse@happiness.com.

§14 Gewährleistung

Das Mitglied hat gegenüber happiness.com im Rahmen dieser AGB keinen Rechtsanspruch auf das Erreichen eines speziellen Glückslevels, psychischer Gesundheit, eines psychiatrischen oder anderen Nutzens oder eines ähnlichen Outcomes. Die Nutzung der happiness.com Angebote, der Mitgliederinhalte, Kurse und/oder anderer happiness.com Produkte und/oder Dienste ist keine Grundlage für oder vergleichbar mit dem Verhältnis eines Arztes oder Therapeuten zu seinem Patienten.

§15 Haftung von happiness.com

  1. Wir übernehmen keine Gewähr für eine ständige Erreichbarkeit bzw. Verfügbarkeit unserer Plattform und haften nicht für Ausfallzeiten aufgrund notwendiger Pflege- und Wartungsarbeiten oder neu aufgetauchter Fehler, soweit diese nicht vorhersehbar waren und auch einem gewissenhaften durchschnittlichen Programmierer unterlaufen können.
  2. Eine redaktionelle Prüfung der von den Nutzern eingestellten Inhalte findet nicht statt. Wir übernehmen daher keine Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Verwertbarkeit der auf happiness.com veröffentlichten Informationen und Inhalte.        
  3. Nach den gesetzlichen Bestimmungen sind wir als Diensteanbieter nicht dazu verpflichtet, Inhalte Dritter zu         überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Zu diesen Inhalten zählen auch Links, die von dir innerhalb von happiness.com gesetzt werden. Sollten wir allerdings Kenntnis von einer rechtswidrigen Handlung eines Mitglieds oder einer Information innerhalb von happiness.com erlangen, werden wir diese unverzüglich entfernen oder sperren dem betreffenden Mitglied den Zugang zu happiness.com.
  4. Wir überprüfen Websites anderer Anbieter nicht auf ihren Inhalt oder ihre Gesetzmäßigkeit und können daher         keinen Einfluss auf deren Gestaltung nehmen. Wir distanzieren uns von dort dargestellten, unter Umständen gesetzwidrigen Inhalten und sind nicht verantwortlich für den Inhalt einer Plattform, auf die         verlinkt wird. Du verwendest die Links zu Websites Dritter auf eigenes Risiko.
  5. Wir übernehmen weder Gewähr für etwaiges Nichtgefallen des vereinbarungsgemäß bereitgestellten Angebots von happiness.com, bzw. einzelner Inhalte, Leistungen und Dienste, noch         dafür, dass du bei happiness.com tatsächlich erfolgreiche Kontakte mit anderen knüpfen kannst.        
  6. Wir haften ausschließlich für Schäden, die von uns selbst, unseren gesetzlichen Vertretern oder unseren Erfüllungs- oder Verrichtungsgehilfen vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht werden. Die Haftung für einfache Fahrlässigkeit ist auf die Verletzung von vertragswesentlichen Pflichten (Kardinalpflichten) beschränkt. Unsere Haftung der Höhe nach ist dann auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren,         vertragstypischen Schaden begrenzt. Kardinalpflichten sind solche Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren         Einhaltung das Mitglied als Vertragspartner regelmäßig vertrauen         darf.        
  7. Soweit unsere Haftung nach diesen Bedingungen beschränkt ist, gilt diese Beschränkung jedoch nicht bei Verletzung von Körper, Leben und Gesundheit, sowie bei einer Haftung nach den Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes.
  8. Im Internet ist die Identifizierung von         Personen nur eingeschränkt möglich. Wir können daher nicht ausschließen, dass bei einer Registrierung auf happiness.com falsche Daten eingetragen werden. happiness.com leistet daher keine Gewähr für die wirkliche Identität eines Mitglieds. Jedes Mitglied hat sich selbst von der Identität eines anderen Mitglieds zu überzeugen.
  9. Generell kann happiness.com keine Verantwortung für die Angebote Dritter übernehmen, dazu zählt auch die Challenge Funktion, die z.B. von Clear Health Tech zur Verfügung gestellt wird.

§17 Akademie, Kurse, Lehrer

  1. Auf happiness.com kannst du an Kursen, Vorträgen, Diskussionen, Beratungsangeboten externer Anbieter teilnehmen. Obwohl happiness.com der Auswahl und Qualitätskontrolle der Anbieter viel Aufmerksamkeit schenkt, kann keine Verantwortung für die Inhalte, Services oder geforderten Preise übernommen werden. Solltest du Grund zu Beschwerden über einen Anbieter, Kurs oder Angebot haben, wende dich bitte an unser support center.
  2. Falls du für das Angebot von happiness.com relevante Dienstleistungen oder Inhalte anbietest und z.B. einen Kurs in der happiness.com Akademie anbieten möchtest, wende dich bitte an academy@happiness.com.        
  3. Die speziellen und nur für Lehrer geltenden AGB findest du unter teacher agreement
  4. Falls du Dienstleistungen und/ oder Inhalte ausserhalb von happiness.com         anbietest, kannst du diese innerhalb von üblichen Interaktionen erwähnen. Werbung ohne relevanten Kontext und Nutzen für die User wird als Spam angesehen und ist auf happiness.com untersagt. Es gibt einige Möglichkeiten, um Werbung auf happiness.com zu betreiben. Informationen hierzu findest du auf der Seite oder kannst diese unter cooperation@happiness.com anfordern.
  5. Die Lehrer der Kurse der happiness.com Glücksakademie können die Benutzerdaten der Mitglieder sehen, die in ihrem Kurs eingeschrieben sind. Das heißt, wenn du dich für einen Kurs anmeldest, hat der Lehrer des Kurses Zugriff auf deine E-Mail-Adresse und den Nutzernamen, mit dem du dich auf happiness.com angemeldet habst. Daher können dich die Benutzer gegebenenfalls außerhalb von happiness.com auch über die E-Mail-Adresse kontaktieren.        
  6. Wenn         Lehrer, Therapeuten oder andere Dienstleister dich über happiness.com kontaktieren und auf deine Angebote hinweisen ist es auch hier wichtig immer abzuwägen, ob die geforderte Vergütung angemessen ist und sich entsprechend abzusichern. Für professionelle Anbieter ist dies ohnehin selbstverständlich. Falls dir ein Angebot unseriös erscheint zögere bitte nicht und melde es an support@happiness.com.

HAPPY Token Nutzung

§18 HAPPY Token

  1. Wir stellen dir bei deiner Nutzung der Plattform ein Tokensystem – "HAPPY" bzw. "HAPPY Token" zur Verfügung. Im Rahmen dieses Systems kannst du HAPPY sammeln, die du dann für Zusatzleistungen auf unserer Plattform verwenden kannst. Unabhängig davon, wie du HAPPY erworben hast, ist eine Barauszahlung deines HAPPY Guthabens zu diesem Zeitpunkt nicht möglich. Du kannst deine HAPPY Token aktuell nur auf unserer Plattform verwenden        
  2. Jedes         Mitglied auf happiness.com hat eine eigene HAPPY Wallet, in welcher die eigenen HAPPY Tokens verwaltet werden können. HAPPY kann man derzeit nur verdienen, indem man sich auf happiness.com als aktives Community Mitglied einbringt, und insbesondere Glück kultiviert und verbreitet. Die Ausschüttung von HAPPY erfolgt algorithmisch in einem 24h Rhythmus. Die genaue Liste der vergütbaren Aktionen unterliegt stetiger Anpassung und dem Betriebsgeheimnis von happiness.com.        
  3. Bei allen zahlungspflichtigen Mitgliedschaften oder sonstigen entgeltlichen Leistungen im Rahmen des Tokensystems besteht ein Anspruch auf die von der jeweiligen Mitgliedschaft umfasste Leistung erst und ausschließlich nach erfolgter, endgültiger Bezahlung durch den Nutzer.        
  4. Du bist für alle Nutzungen deines happiness.com Kontos, ob von dir oder einem Dritten, verantwortlich. Dein Konto protokolliert Details aller von von dir generierten HAPPY Token und aller Überweisungen von HAPPY zu oder von deinem Konto sowie sonstige Transaktionen.
  5. Für die Konten verschiedener Benutzer gelten unterschiedliche Mitgliedschaftsstufen wie z.B. Basis und PLUS Mitgliedschaften. Je nach Art deiner Mitgliedschaft, kann deine Berechtigung zum Zugriff auf Funktionen und zum Generieren von HAPPY variieren.
  6. HAPPY Token repräsentieren digitale Einheiten, die Benutzer von happiness.com durch überprüfte, nachvollziehbare Aktionen im Ökosystem happiness.com generieren können. HAPPY kann verwendet werden, um Produkte, Dienstleistungen und andere Vorteile in dem Umfang in Anspruch zu nehmen, in dem solche Produkte, Dienstleistungen und andere Vorteile angeboten werden. Sie können darüber hinaus verwendet werden, um deine Dankbarkeit gegenüber anderen Nutzern von happiness.com auszudrücken und deren Beiträgen zu würdigen.
  7. Alle HAPPY Token werden durch die überprüften Aktionen und Beiträge der Benutzer im Ökosystem von happiness.com generiert. Wir behalten uns das Recht vor, HAPPY Token zu konfiszieren, sperren oder zu vernichten, von denen wir glauben, dass sie auf unrechtmäßige, zweckentfremdete und insbesondere betrügerische Weise         erwirtschaftet wurden, und Konten, die gegen diese Nutzungsbedingungen verstoßen, zu sperren und deren Tokens zu vernichten, sperren oder in den Happiness Reward Fund zu überweisen.        
  8. Wir behalten uns das Recht, die in Frage kommenden Aktions- und Beitragsformen, Verifikationsalgorithmen und die Anzahl der überprüften Aktionen nach pflichtgemäßem Ermessen zu bestimmen, die von Benutzern archiviert werden müssen, um HAPPY zu generieren. Die genaue Liste der vergütbaren Aktionen unterliegt stetiger Anpassung und dem Betriebsgeheimnis von happiness.com
  9. Wir können die maximale Menge an HAPPY Tokens begrenzen, die Mitglieder täglich generieren können. Die anwendbare Obergrenze kann je nach Art der Mitgliedschaft des jeweiligen Benutzers oder nach anderen Kriterien, die wir ausgewählt haben, variieren. Wir können diese Obergrenze von Zeit zu Zeit unter Berücksichtigung der Interessen der Mitglieder nach pflichtgemäßem Ermessen ändern.

§19 HAPPY Kleinanzeigenmarkt, Angebote andere Mitglieder

  1. happiness.com ermöglicht es Benutzern, Waren, Dienstleistungen und ähnliches unter anderem über den Kleinanzeigenmarkt anzubieten, die auch        gegen HAPPY eingelöst werden können bzw. entsprechend der Vereinbarung zwischen den beteiligten Parteien vergütet werden.
  2. Wenn du den happiness.com z.B. den Kleinanzeigenmarkt nutzt, um Waren, Dienstleistungen oder anderes anzubieten oder einzulösen, wird eine solche Transaktion direkt zwischen dir und der Person eingegangen, die dir die entsprechenden Waren, Dienstleistungen oder sonstigen Vorteile zur Verfügung stellt oder einlösbar macht. happiness.com ist nicht Teil der Vertragsbeziehung zwischen dir und dem jeweiligen Anbieter.
  3. Soweit mit dir nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde, treten         wir nicht als Vertreter, Auftragnehmer, Partner oder in irgendeiner Form als Vertreter von dir oder einem anderen Nutzer von happiness.com auf. Die Möglichkeit, Waren und Dienstleistungen auf happiness.com anzubieten sollte nicht als ausdrückliche oder stillschweigende Bestätigung der darin angebotenen Waren, Dienstleistungen oder sonstigen Vorteile oder eines Nutzers verstanden werden.        
  4. Du versicherst und garantierst uns, dass alle Waren, Dienstleistungen oder sonstigen Vorteile, die du auf happiness.com anbietest, (i) der Beschreibung entsprechen, die du für sie bereitstellst, (ii) allen anwendbaren Gesetzen und Vorschriften entsprechen, (iii) von befriedigender Qualität sind, (iv) nicht gegen die Bestimmungen des §7 (oben) verstoßen und (v) vollständig geliefert werden, sobald ein Mitglied die entsprechenden Warendienste oder andere Leistungen unter Verwendung der erforderlichen Anzahl von HAPPY gemäß deiner angegebenen Leistung einlöst.

§20 Datenschutz

  1. Wir sind uns bewusst, dass unseren Mitgliedern ein besonders sensibler Umgang mit allen personenbezogenen Daten, die die Mitglieder an happiness.com übermitteln, äußerst wichtig ist. Wir beachten daher alle einschlägigen gesetzlichen Datenschutzvorgaben.
  2. Detaillierte Informationen zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten des Mitglieds finden sich in der         Datenschutzerklärung von happiness.com. Unsere         Datenschutzerklärung findest du hier.

§21 Keine medizinische oder psychiatrische Beratung oder Therapie

  1. happiness.com ist kein Anbieter und kein Forum für oder von medizinischen oder Gesundheitsdienstleistungen und wir sind nicht in der Diagnostik oder medizinischen oder psychiatrischen Behandlung von Patienten tätig.
  2. Die Inhalte, Akademie-Angebote und Mitglieder-Inhalte, die von der und über die Webseite und/oder Dienste wie z.B. der Akademie präsentiert werden, sind in keiner Weise für die medizinische und/ oder psychiatrische Behandlung oder Therapie bestimmt und werden nicht zum Zweck der Diagnose oder Behandlung zur Verfügung gestellt.
  3. happiness.com und die damit verbundenen Dienste sind kein Ersatz für die Beratung durch einen zugelassenen Gesundheitsdienstleister oder medizinischen oder psychologischen Experten und sollte nie als solche gelten.
  4. Die Nutzung von happiness.com ist keine Arzt-Patienten-Beziehung. Demzufolge ist die Kommunikation zwischen dir und happiness.com zwar         durch unsere Datenschutzrichtlinie abgedeckt, sie ist aber nicht durch das Arztgeheimnis oder die ärztliche Schweigepflicht geschützt.
  5. Alle Inhalte, Akademie Angebote und Mitglieder Inhalte, die durch und die         durch und über happiness.com und/ oder angebundene Dienste zur Verfügung gestellt werden, sollten mit deinem Arzt, Psychiater, Psychologen, Therapeuten oder anderen Gesundheitsdienstleistern abgestimmt und und durch diese bestätigt werden, bevor du ein         Übungsprogramm, einen Onlinekurs oder eine andere Behandlung aufnimmst. Dies gilt unabhängig davon, ob diese durch happiness.com verbundene Dienste, Artikel, Mitglieder oder anderweitig angeboten wird.
  6. Informationen         und Aussagen zu einigen der Produkte und/ oder Dienste, die durch die Webseite und/ oder Dienste dargestellt werden, wurden nicht ausreichend evaluiert und sind nicht dazu bestimmt Krankheiten und oder psychologische Störungen zu diagnostizieren, behandeln, heilen oder zu verhindern.

§22 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen ganz oder teilweise nichtig oder unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. An die Stelle von nicht einbezogenen oder unwirksamen Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen tritt das Gesetzesrecht. Sofern solches Gesetzesrecht im jeweiligen Fall nicht zur Verfügung steht (Regelungslücke) oder zu einem untragbaren Ergebnis führen würde, werden die Parteien in Verhandlungen darüber eintreten, anstelle der nicht einbezogenen oder unwirksamen Bestimmung eine wirksame Regelung zu treffen, die ihr wirtschaftlich möglichst nahekommt.

§23 Schlussbestimmungen

  1. Es gilt ausschließlich deutsches Recht. Bei Verbrauchern gilt diese         Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.        
  2. Bitte         richte deine happiness.com betreffende Anfragen an unser         Support-Team: support@happiness.com.

Cookie Einstellungen

Hier kannst du festlegen, welche Cookies du zulassen möchtest: Cookie Einstellungen